Logo Familienkino

 

 

Hier Karten reservieren
 oder 01522 - 5705556
Veranstaltungszentrum Leinepark
Suttorfer Straße 8
31535 Neustadt a. Rbge.
 Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr
Eintritt 6,- EUR

Programme

2023: Januar   Februar  März

2022: Januar   Februar   März   April   Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober   November   Dezember

2021: Januar   Februar   März   April   Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober   November   Dezember

2020: Januar   Februar   März   April   Mai   Juni/Juli   September   Oktober   November   Dezember

2019: Januar   Februar   März   April   Mai   Juni/Juli   August/September   Oktober   November   Dezember

2018: Januar   Februar   März   April   Mai   Juni    August   September  Oktober     November     Dezember

2017: Januar   Februar   März   April   Mai    Juni/August    September    Oktober    November     Dezember

2016: April/Mai   Mai/Juni   September    Oktober    November    Dezember

 


Capernaum 250
 

17.09.2019

Capernaum - Stadt der Hoffnung

Libanon/Frankreich/USA 2018, Regie: Nadine Labaki, 129 min, FSK ab 12

Nadine Labaki ist die Regisseurin des libanesischen Sozialdramas, das im Filmfestival von Cannes 2018 Premiere feierte und mehrfach ausgezeichnet wurde. Sie arbeitete mit ihrem Team mehr als sechs Jahre an dem Film und recherchierte unter Kindern aus den Armenvierteln von Beirut. Fast alle mitwirkenden Schauspieler sind Laien oder spielen sich sogar selbst, allen voran der Hauptdarsteller Zain, wodurch manche Szenen bestürzend authentisch wirken.

In der Rahmenhandlung steht Zain vor Gericht: Er verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben, obwohl sie sich nicht um ihn kümmern.

Labaki erweist sich als virtuose Erzählerin. In Bildern von Zains Träumen mit erstaunlich emotionaler Kraft unterstützt sie die Anklage gegen eine Welt, die ein System der Ausbeutung und Ungerechtigkeit und so viel unsagbarem Elend von Kindern zulässt.

Ausgezeichnet in Cannes 2018: Preis der Jury und Preis der ökumenischen Jury.

"Ein ebenso bewegender wie kluger, weitgehend von Laienschauspielern grandios gespielter Film. - Sehenswert ab 14." (filmdienst)


In Zusammenarbeit mit dem EineWeltLaden


Karten reservieren

Trailer   Trailer OV