![]() |
15.01.2019Cold War - Der Breitengrad der Liebe
Polen/Großbritannien/Frankreich 2018, Regie: Pawel Pawlikowski, 85 min, FSK ab 12 Wiktor, ein polnischer Pianist, gründet nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zusammen mit seiner Geliebten Irena ein Konservatorium und sucht traditionelle Volkslieder und begabte Interpreten und Interpretinnen. Es entsteht eine heimliche Liebe zu Zula, einer spröden, jungen Frau, die über ein außerordentliches musikalisches Talent verfügt. |
![]() |
Dienstag, 03.05.2022Mittwoch, 04.05.2022Cyrano
Großbritannien/USA/Kanada 2021, Regie: Joe Wright, 124 min., FSK ab 12 Cyrano de Bergerac (Peter Dinklage) ist seit geraumer Zeit in die schöne Roxanne (Haley Bennett) verliebt, schämt sich jedoch für sein Äußeres. Aus Angst vor Ablehnung hält er seine wahren Gefühle für sich und staunt nicht schlecht, als ihm Roxanne gesteht, Gefühle für den jungen Rekruten Christian (Kelvin Harrison Jr.) zu entwickeln. Als Cyrano von den Plänen des Grafen Guiche (Ben Mendelsohn) erfährt, Roxanne zu seiner Geliebten zu machen, schlägt er Christian deswegen einen Handel vor. Da Christian nicht so versiert mit Worten ist wie Cyrano, schreibt der gewitzte Cyrano seiner Angebeteten Liebesbriefe in Christians Namen. So will er den beiden etwas Gutes tun, sorgt dafür, dass de Guiche nicht ihre Hand erhält und kann ihr ungeniert – aber unter falschem Namen – seine Gefühle gestehen. Doch die Rechnung hat er ohne De Guiche gemacht, der nach der Ablehnung auf Rache aus ist. Kostüme und die Ausstattung sind ein einziger Rausch der Farbharmonien, etwa wenn Roxanne, umweht von roten Locken, elfenbeinfarbenen Rüschen, pudrig rosanen Unterröcken und grün wallendem Organza durch ihr in vielen Blautönen dekoriertes Reich fegt. Joe Wright entführt die Zuschauer:innen in die Wahrnehmung seiner Kindheit, in eine Zeit, bevor die Welt durch Ironie und Zynismus vergiftet wurde. (rbb-online.de) Vor allem aber ist "Cyrano" eine Hommage an die Künste und die Kreativität, an die Poesie der Liebe, an Verkleidung und die Illusion, angefangen schon mit der großen Eröffnungsszene im Theater, dem Joe Wright durch seine Kindheit im Puppentheater der Eltern besonders verbunden ist. (sueddeutsche.de)
|
![]() |
Das brandneue TestamentBelgien/Frankreich/Luxemburg 2015, Regie: Jaci van Dormael Was für ein Spaß! Erfreulich inkorrekt in jeder Beziehung erzählt Jaco van Dormael von einer eher untypischen Kleinfamilie. Sie besteht aus Gottvater, Gottmutter und Gotttocher Éa, zehn Jahre alt, die ihrem herrschsüchtigen Daddy mal so richtig eins auswischen will. Sie will nicht mehr mit ansehen, wie der die Menschen mit Kriegen und Katastrophen quält. Deshalb haut sie von Zuhause ab, sammelt eigene Apostelinnen und Apostel um sich und beginnt damit, ein Neues Testament zu schreiben.
|
Dienstag
|