![]() |
Dienstag, 10.10.2023Spider-Man: Across The Spider-VerseUSA 2023, Regie: Joaquim Dos Santos, 141 min., FSK 12, Abenteuer / Animation / Comic / Verfilmung Inzwischen ist Miles Morales darin versiert, als Spider-Man für Recht und Ordnung zu sorgen. Nur bei der Balance aus maskierten Heldentaten und seiner schulischen Laufbahn hapert es zuweilen ein wenig. Während er noch ein wenig mit sich ringt, wie es in Zukunft weitergehen soll, gerät er an The Spot, einen geheimnisvollen Superschurken, der durch Löcher an anderen Orten wieder herauskommt. Zur gleichen Zeit hat Gwen Stacy, die in ihrer Welt als Spider-Woman zu tun hat, eine eigenartige Begegnung. Als sie gegen den Bösewicht Vulture kämpft, der aus einem anderen Universum kommt, erhält sie Unterstützung von anderen Spider-Versionen. Dabei erfährt sie, dass es eine von Miguel O’Hara geleitete Spider Society gibt, die weltenübergreifend dafür sorgen, dass niemand am falschen Platz ist … Bis zum Rand gefüllt mit visuellen Experimenten, unzähligen Figuren und spektakulärer Action, ist der Animationsfilm ein künstlerischer Triumph. (film-rezensionen.de) |
![]() |
Mittwoch, 11.10.2023GuernicaSpanien 2016, Regie: Joaquim Dos Santos, 141 min., FSK 12, Abenteuer / Animation / Comic / Verfilmung Drama über den Spanischen Bürgerkrieg, vor allem die Bombardierung der Stadt Guernica am 26.4.1937 durch Flugzeuge der deutschen Fliegerabteilung "Legion Condor" und der italienischen Corpo Truppe "Volontarie", festgemacht an einer melodramatischen Liebesgeschichte um die unmögliche Liaison zwischen einem US-amerikanischen Reporter und einer Baskin. Der Film bemüht sich um eine ausgewogene Darstellung der historischen Hintergründe und arbeitet sie als effektvolles, in den Kriegsdarstellungen sehr blutiges Drama auf.
Kooperation mit dem AK.Regionalgeschichte und der Altrewa-Bürgerstiftung
|
![]() |
Dienstag, 17.10.2023Die Geschichte einer Familie
Deutschland 2022, Regie: Karsten Dahlem, 87 min., FSK 12, Drama, Darsteller: Anna Maria Mühe, Michael Wittenborn, Anton Spieker Als Stuntfahrerin war Chrissi über etliche Jahre hinweg eine verdammt gefragte Frau. Der außergewöhnliche Job hat ihr nicht nur großen Respekt in der Branche eingebracht, sondern es ihr auch ermöglicht, kreuz und quer durch die Weltgeschichte von Land zu Land zu reisen. Doch dieses vermeintliche Traumleben endet auf einen Schlag mit einem heftigen Unfall. Danach ist für Chrissi alles anders. Die taffe Frau landet im Rollstuhl. Und so muss sie wieder zu Hause einziehen. Dort findet sie nicht nur ihren Vater Werner, sondern auch längst verdrängte Erinnerungen wieder. Und eine große Hilfe ist ihr Vater auch nicht, denn der hat selbst mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Deshalb weiß er sich und Chrissi nicht anders zu helfen, als ihr Geld anzubieten, damit sie andernorts einen Neuanfang wagen kann. Doch das macht zwischen beiden alles nur noch schlimmer… Ganz zaghaft und zugleich mit großer atmosphärischer Dichte erzählt Dahlem von Schmerz und Verdrängung. Schnitt, Musik, Kamera harmonieren dabei grandios, erzeugen eine Stimmung der ständigen Anspannung, der nicht zu entkommen ist. (epd-film.de) Bei dem Hofer Filmtagen gewann »Die Geschichte einer Familie« den Goldpreis. |
![]() |
Mittwoch, 18.10.2023Mehr denn je
Deutschland/Frankreich/Luxemburg/Norwegen 2022, Regie: Emily Atef, 123 min., FSK 12, Drama, Darsteller: Vicky Krieps, Gaspard Ulliel, Bjørn Floberg, Sophie Langevin, Valérie Bodson Héléne und Mathieu sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar. In Bordeaux führen die beiden ein bescheidenes Leben. Ihr idyllisches Leben gerät ins Wanken, als bei Héléne eine seltene Lungenkrankheit diagnostiziert wird. Die junge Frau sucht Antworten und landet schließlich bei dem norwegischen Blogger Mister, den sie ohne Matthieu besucht. Inmitten der faszinierenden skandinavischen Natur beschließt sie ihren letzten Weg ohne ihren Mann zu gehen – doch der ist nicht bereit, einfach so aufzugeben .. Und so ist Mehr denn je am Ende auch ein Triumph für seine fulminante Hauptdarstellerin, die Atefs en gros unsentimentalen Emanzipationsfilm von alleine trägt und ihm im Innersten eine überzeugende Präzision wie Vielschichtigkeit verleiht, die auch abseits all jener majestätischen Fjordlandschaften im Hier und Jetzt lange nachhallt. (kino-zeit.de)
Kooperation mit Hospitzdienst des Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf |