![]() |
Mittwoch, 22.02.2023Into the IceDeutschland/Dänemark 2022, Regie:Lars Ostenfeld, 94 min., FSK 0, Dokumentation Eine Zusammenarbeit im Projekt Klimafluchten mit der Altrewa Kulturstiftung, Stadt Neustadt a. Rbge., NABU und weiteren Teilnehmern INTO THE ICE führt uns in die weißen Weiten Grönlands Der dänische Dokumentarfilmer Lars Henrik Ostenfeld begleitet drei Wissenschaftler, die im arktischen Eis Daten sammeln, um den Klimawandel besser zu verstehen. Das Eis schmilzt, der Meeresspiegel steigt. Aber wie schnell das passiert, weiß niemand, obwohl das vielleicht die drängendste Frage ist, auf die wir eine Antwort finden müssen. Der Klimawandel treibt die Eisschmelze an den Polen entscheidend voran. Was genau die weiter steigenden Temperaturen mit dem arktischen Eis machen, ist eine der entscheidenden Unbekannten des Klimawandels. Computersimulationen, Satellitenbilder klären hier nichts. Man muss rein ins Eis, seinen schmelzenden Kern – eine lebensgefährliche Mission. Mit atemberaubenden Bildern dokumentiert der Film die Arbeit der Forscher, die in tiefe Abgründe aus blankem Eis hinabsteigen, in die sog. Gletschermühlen, und durch Eiskernbohrungen 100.000 Jahre zurück in die Vergangenheit schauen. Auf dem 180 m tiefen Grund des Kraters finden die Forscher Beweise für ihre Befürchtungen: Große Eismassen schmelzen unsichtbar im Innern des Schilds. Wie schnell geht es mit der Schmelze, was kommt da an Wassermassen auf uns zu? "Unsere Vorhersagen über den Anstieg des Meeresspiegels könnten ganz schön daneben liegen. Das wäre eine totale Katastrophe für alle Küstenregionen der Erde."
|
![]() |
Dienstag, 28.02.2023She saidUSA 2022, Regie: Maria Schrader, 129 min., FSK 12, Drama, Darsteller: Carey Mulligan, Zoe Kazan, Patricia Clarkson, André Braugher, Jennifer Ehle 2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der renommierte Produzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Mehrere Frauen gingen das große Risiko ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen, und bald folgten viele weitere. Dank ihres Mutes und der Beharrlichkeit der Journalistinnen Jodi Kantor (Zoe Kazan) und Megan Twohey (Carey Mulligan), die gegen Führungskräfte, Unternehmen, Anwälte und Talentagenten ankämpfen mussten, die alle unter Weinsteins Einfluss standen, wurde das Schweigen über sexuelle Übergriffe in Hollywood gebrochen und die #MeToo-Bewegung, eine der wichtigsten Bewegungen ihrer Generation, ins Leben gerufen. Besser als dieses Frauenteam vor und hinter der Kamera kann man das, was sich alle Beteiligten hier vorgenommen haben, nicht machen. (sueddeutsche.de) "She Said" ist unaufgeregt, unglamourös, unprätentiös, selbstreflektierend. Der vielleicht wichtigste Film des Jahres, der eines zeigt: Die Frauen haben gemeinsam gewonnen. (ndr.de)
|