außer Sondervorstellungen
Eintritt 6,00 €
Hier Karten reservieren
|
Veranstaltungszentrum Leinepark
|
Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr
außer Sondervorstellungen Eintritt 6,00 € Familienkino: 4,00 €
|
Programmfolgt...
|
![]() |
Dienstag, 23.09.2025Pfau - Bin ich echt?Österreich/Deutschland 2024, Regie: Bernhard Wenger, 102 min., FSK 12, Dramödie, Darsteller: Albrecht Schuch, Anton Noori, Julia Franz Richter, Salka Weber, Theresa Frostad Eggesboe Matthias (Albrecht Schuch) ist der Gründer und Leiter einer erfolgreichen Agentur für das Vermieten von Menschen. Die Agentur bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von Begleitung bei öffentlichen Auftritten bis hin zur Manipulation von anderen reichen. Matthias ist ein Meister darin, in jede Rolle zu schlüpfen, die von ihm erwartet wird – und das ohne Mühe. Doch obwohl er in seinem Job so erfolgreich ist, ist er außerhalb seiner Arbeit verloren und unfähig, echte Gefühle zu empfinden. Als seine Freundin Sophia (Julia Franz Richter) ihn verlässt, beschließt Matthias, sich auf die Suche nach sich selbst zu begeben. Diese Suche löst eine Kette von chaotischen und absurden Ereignissen aus, die ihn dazu bringen, sich ernsthaft mit seinem Leben auseinanderzusetzen. (filmstarts.de) Eine grandiose Parabel auf eine Überflussgesellschaft, der es an Frustrationstoleranz, Abenteuerlust und Neugier mangelt. Die Hauptfigur wird dabei in ihren menschlichen Defiziten auf dem Weg zum unausweichlichen Zusammenbruch ihrer Fassade vielschichtig interpretiert. (filmdienst.de) |
![]() |
Dienstag, 30.09.2025Das Kanu des ManituDeutschland 2025, Regie: Michael Bully Herbig, ??? min., FSK keine Angabe, Komödie, Darsteller: Michael Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz Eine Bande lockt Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder. Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri (Rick Kavanian), gerettet. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese Rettung nur ein Teil eines viel größeren Plans ist und ihre Abenteuer gerade erst beginnen. (filmstarts.de) Filmkritik wurde noch nicht veröffentlicht |
![]() |
Mittwoch, 01.10.2025 (in Kooperation mit dem Hospizdienst DASEIN)The Room Next DoorSpanien/USA 2024, Regie: Pedro Almodóvar, 107 min., FSK 12, Drama, Darsteller: Tilda Swinton, Julianne Moore, John Turturro, Alessandro Nivola, Juan Diego Botto Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, wird Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung der beiden. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Beide beschäftigt so auf unterschiedliche Arten und Weisen die grenzenlose Grausamkeit von Kriegen und wie diese Realität in den unterschiedlichen Dareichungsformen der beiden Frauen abgebildet werden kann. In einem Haus inmitten eines Naturschutzgebietes in Neuengland treffen sich die beiden Freundinnen nach etlichen Jahren wieder und erleben schließlich eine Situation, die sowohl extrem als auch überraschend zärtlich ist. (filmstarts.de) Mit seinen klar komponierten Bildern, der durchdesignten Ausstattung sowie den inhaltlichen Symmetrien und Gegensätzen ist „The Room Next Door“ bis ins kleinste Detail kunstvoll durchgearbeitet. Der Film handelt nicht nur von Tod, Freundschaft und Sterbehilfe, sondern auch von der Müdigkeit und Resignation des Älterwerdens. Weil einem im Laufe der Jahre immer weniger Freude macht, ist es umso wichtiger, das Verbleibende zu genießen. „The Room Next Door“ jongliert zwar mit schweren Themen, feiert dabei aber entschieden hoffnungsvoll die Kostbarkeit jedes flüchtigen Moments. (filmdienst.de) |