![]() |
Dienstag, 30.08.2022Willkommen in Siegheilkirchen
Deutschland/Österreich 2021, Regie: Santiago lopez Jover / Marcus H. Rosenmüller, 85 min., FSK ab 12 In Siegheilkirchen, einem Ort im erzkatholisch geprägten Hinterland der Alpenrepublik, hadert in den 1960er Jahren der von allen nur Rotzbub genannte Sohn braver Wirtsleute mit der spießigen Enge seiner Heimat. Doch sein Zeichentalent, das sich unaufhaltsam Bahn bricht, verschafft nicht nur seinem eigenen Unmut ein Ventil. Er unterhält damit auch noch seine Mitschüler, gibt die lächerlichen Obrigkeiten einer Orgie schamlosen Gelächters preis und rettet endlich seine Angebetete, die wunderschöne Mariolina, vor den bösartigen Nachstellungen einiger Ewiggestriger. Genauso wie in den Arbeiten des Karikaturisten Deix arbeitet der Film mit Überzeichnung, Überspitzung und Übertreibungen – ätzend-satirische Beobachtungen mit knallharter Kante.(Filmstarts.de) In Siegheilkirchen geht es am Ende etwas turbulent und versöhnungsvoll zu. Das ändert aber an dem bösen Blick auf den Mief der Nachkriegszeit nichts. (epd-film.de) |
![]() |
Dienstag, 06.09.2022Rabiye Kurnaz gegen George W. Busch
Deutschland 2022, Regie: Andreas Dresen, 118 min., FSK ab 6, Darsteller: Meltem Kaptan, Alexander Scheer Dieser Film ist die siebte gemeinsame Arbeit von Andreas Dresen (Regie) und Laila Stieler (Drehbuch). Ein Film über Recht und Willkür. Ein Film über Menschen, die über sich hinauswachsen. Mit überwältigender Präsenz und erdigem Alltagswitz gibt Meltem Kaptan als Rabiye Kurnaz ihr Kinodebüt. Alexander Scheer ("Gundermann") spielt mit geduldiger Zurückhaltung den Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke. In einer weiteren Rolle: Charly Hübner. "Überwältigend gespielt". Zu Recht bekam Rabiye-Darstellerin Meltem Kaptan, im Hauptberuf Comedienne, bei der Berlinale einen Silbernen Bären, genau wie Drehbuchautorin Laila Stieler, die für die umwerfenden Dialoge verantwortlich zeichnet. (Filmrezensionen.de) Meisterwrk (süddeutsche.de) |