|
Dienstag, 03.08.2021Mittwoch, 04.08.2021Aznavour by CharlesFrankreich 2019, Regie: Marc di Domenico, 83 min, FSK ab 0
Ein erfrischend unkonventioneller Film über das Leben, die Karriere und die Reisen von Charles Aznavour (1924-2018), der sich zu weiten Teilen aus dem Fundus privater 8mm-Filme speist. 1948 schenkte Edith Piaf dem damals 24Jährigen eine kleine Handkamera, mit der der später berühmt gewordene Chansonnier und Schauspieler die Welt und sich selbst dokumentierte. Das Filmmaterial stellte er dem Regisseur Marc di Domenico 2017 zur Verfügung. In den achronologisch montierten und melancholisch-poetisch verdichteten Ausschnitten mischte Domenico Privates und Berufliches mit Archivmaterialien und Reise-Impressionen. 25 Lieder, darunter sechs der bekanntesten wie »La Bohème« und »Les enfants de la guerre«, sind zu hören. Insgesamt ist dieses impressionistische Filmtagebuch, dessen Bilder einer Welt von gestern auch nostalgisch stimmen, eine schöne Würdigung eines Weltstars, der stets in seiner eigenen Liga spielte.
|
![]() |
Mittwoch, 22.06.2022Ballade von der Weißen Kuh
Iran 2020, Regie: Behtash Sanaeeha, 106 min., FSK 12
Dass die Filmemacher dieses Werk an den iranischen Zensoren vorbei in die Kinos gebracht haben, ist aber vor allem deshalb erstaunlich, weil neben der vordergründigen Sozialkritik auch kleine, bissige Provokationen eingebaut sind, die für westliche Sehgewohnheiten unscheinbar wirken, für das iranische Kino aber mutig sind. (suddeutsche.de)
|
![]() |
26.03.2019BallonDeutschland 2018, Regie: Michael Herbig, 125 min, FSK ab 12 Michael Herbig drehte nach sechsjähriger Vorbereitung den Thriller von der Überquerung der innerdeutschen Grenze mit einem selbstgebauten Heißluftballon. Die Familien Strelzyk und Wetzel realisieren ihren waghalsigen Plan im Sommer 1979. Nach einem misslungenen ersten Versuch geben sie nicht auf. Mit der Stasi im Nacken beschaffen sie sich die nötigen Stoffe in kleinen Mengen in verschiedenen Städten. Nachts werden sie an der Nähmaschine zusammengefügt, niemand darf davon hören. Zudem ist die Windrichtung entscheidend für das Gelingen ihres Vorhabens. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit sorgt für Spannung bis zum Schluss, die durch Ralf Wengenmayrs Filmmusik unterstützt wird. „Ballon“ ist als bester Spielfilm in der Vorauswahl beim Deutschen Filmpreis 2019. Leider sind keine Reservierungen mehr möglich. An der Abendkasse sind einige Restkarten erhältlich. |
![]() |
Dienstag, 10.05.2022Mittwoch, 11.05.2022Belfast
Großbritannien 2021, Regie: Kenneth Branagh, 99 min., FSK ab 12 Sommer, 1969 in Belfast: Der neunjährige Buddy (Jude Hill) ist Sohn einer typischen Arbeiterfamilie in der nordirischen Hauptstadt. Er liebt Kinobesuche, Matchbox-Autos und seine Großeltern Granny (Judi Dench) und Pop (Ciarán Hinds) – außerdem schwärmt er für eine seiner Mitschülerinnen. Als jedoch die gesellschaftspolitischen Spannungen in Belfast eskalieren und es daraufhin sogar in der friedlichen Nachbarschaft zu grausamen Gewalteruptionen kommt, endet die idyllische Kindheit von Buddy mit einem Schlag. Während seine Eltern Ma (Caitriona Balfe) und Pa (Jamie Dornan) versuchen, die Zukunft der Familie zu sichern, ist Buddy gezwungen, viel zu schnell erwachsen zu werden. Trotz allem versucht er, seine Lebensfreude und seine Begeisterung für Film und Fernsehen nicht zu verlieren ... (filmdienst.de) Ein künstlerisches Meisterwerk als Ergebnis des ersten Lockdowns, das zu Recht für sieben Oscars nominiert wurde. (ndr.de) Kenneth Brannagh - Belfast : Oscar 2022 für bestes Original-Drehbuch
|