Archiv
![]() |
14.02.2017The Lady in the VanGroßbritannien 2015 , Regie: Nicolas Hytner, 105 min, FSK 6
Alan Bennet schrieb selbst das Drehbuch zu dem Film, den Nicholas Hytner inszeniert hat. Es wurde nicht die harmlose Komödie daraus, obwohl man sich durchaus über die alte grantige Lady amüsieren kann. „Vor allem die postmoderne Selbstbespiegelung von Autor und Hauptfigur (Alex Jennings) und die spöttische Analyse der intellektuellen Snobs des Viertels machen das schöne, stille Werk zu einer reizvollen und berührenden Kino-Perle“ (Augsburger Allgemeine, 6.1.2017) |
![]() |
10.10.2017The PartyGroßbritannien 2017 , Regie: Sally Potter, 68 min, FSK 12 Sally Potters „THE PARTY“ ist der „kürzeste Film der Saison. Aber auch der scharfzüngigste, geistreichste und witzigste.“ (WELT) Die Doppeldeutigkeit des Titels – Feier oder Partei - zieht sich durch den gesamten Film. Janet will ihre Ernennung zur Gesundheitsministerin feiern und hat dazu ein paar Gäste in ihr hübsches Londoner Stadthaus eingeladen. Ein beachtliches Potenzial an neurotischen Störungen sorgt für „siebzig Minuten gediegene Eskalation“ (FAZ), bei der Bruno Ganz als deutscher Gast eine herausragende Rolle spielt. Was die Briten zwangsläufig als Parabel auf den Brexit verstehen, ist für andere eine Komödie vom Feinsten, alles very british und mit einem ausgezeichneten Schauspielerensemble! Ein Vergnügen ist dazu die Musik aus Bills Plattenschrank, die über Blues, Samba und Klassik wunderbar die Stimmungen und atmosphärischen Schwankungen illustriert. |
![]() |
20.11.2018The RiderUSA 2017, Regie: Chloé Zhao, 104 min, FSK ab 12 Natur, Pferde und insbesondere das Rodeo sind die Welt des jungen Cowboys Brady Blackburn (Brady Jandreau). Der Film kreist wie eine Parabel hundert faszinierende Minuten lang um die Frage, ob sich ein Leben lohnt, das an seiner wahrhaften Bestimmung vorbeischrammt. Der Regisseurin Chloé Zhaos gelingt es, dass der Zuschauer sich diesem introvertierten Cowboy in einigen Momenten in seiner Trauer und in seiner Flucht ins Fantastische ganz verbunden fühlt. „Es mag wie eine Plattitüde klingen, doch in diesem Film wirkt sie vollkommen plausibel: Im Schmerz sind sich Menschen ganz nah.“ (ZEIT-online) |
![]() |
28.01.2020The Sisters Brothers
Frankreich/Belgien/Rumänien/Spanien 2018, Regie: Jacques Audiard. 121 min, FSK ab 12 THE SISTERS BROTHERS ist ein mehrfach ausgezeichneter Western von Jacques Audiard, der 2018 im Rahmen der Filmfestspiele von Venedig seine Weltpremiere feierte. Eli und Charlie Sisters sind die Titelhelden, die ein Heldentum mit Lücken, mit Normalität und menschlichen Bedürfnissen zeigen. Der „Commodore“ schickt sie auf die Jagd nach dem Goldsucher Hermann Kermit Warm, der mit einer chemischen Wunderformel zu den Goldminen von Sacramento unterwegs ist. |