|
Mittwoch, 15.09.2021Schwesterlein
Schweiz 2020, Regie: Stéphanie Chuat und Véronique Reymond, Min. 110, FSK ab 12 Die beiden Schweizer Filmemacherinnen Stéphanie Chuat und Véronique Reymond erzählen in ihrem Berlinale-Wettbewerbsbeitrag SCHWESTERLEIN die Geschichte des Zwillingspaares Lisa und Sven. Lisa ist eine brillante Theaterautorin, die jedoch nicht mehr schreibt, während ihr Bruder Sven Karriere als Schauspieler gemacht hat. Nun ist Sven an einer aggressiven Leukämie erkrankt, deren Folgen Lisa nicht wahrhaben will. Sie widmet sich ganz und gar ihrem kranken Bruder, in dem sich ihre tiefsten Sehnsüchte spiegeln: Er weckt in ihr das Verlangen, wieder kreativ zu sein, sich lebendig zu fühlen. Sie kämpft einen aussichtslosen Kampf, vernachlässigt alles andere und riskiert sogar, ihren Mann zu verlieren. Der Film diskutiert auf seine leise und oft (wort)karge Art und Weise nicht nur das Sterben und die Macht der Kreativität, sondern auch den Wert des Menschen, wenn er nichts mehr nützt. Erstmals sind Nina Hoss und Lars Eidinger gemeinsam vor der Kamera, als symbiotisches Zwillingspaar |
![]() |
07.03.2017SelmaUSA/Großbritannien 2014 , Regie: Ava DuVernay, 128 min, FSK 12 Zwei Jahre nach dem „Marsch auf Washington“ versammelt Martin Luther King erneut Mitstreiter gegen die Rassentrennung um sich. Der Regisseurin DuVerny gelingt es in denkwürdigen und ergreifenden Szenen, die Dringlichkeit gesellschaftlicher Emanzipation in aller Zeitlosigkeit aufzuzeigen. Großen Anteil hat das hervorragende Ensemble. „Mitreißendes Historiendrama um den bedeutsamen Protestmarsch Martin Luther Kings (…). Doch die große darstellerische Offenbarung ist Hauptdarsteller David Oyelowo. Er vermittelt sowohl das elektrisierende Charisma als auch die nagenden Selbstzweifel der facettenreichen Figur.“ Die Titelmusik stammt von John Legend und Common, die dafür eine Oscar für den besten Filmsong erhielten. Überlängenzuschlag: + 1 EUR |
![]() |
13.11.2018Shape of Water - Das Flüstern des WassersUSA 2017, Regie:Guillermo del Toro, 123 min, FSK ab 16 Die im Jahr 2017 gedrehte und mehrfach ausgezeichnete Fantasy-Romanze spielt zu Beginn der 1960er Jahre und handelt von einer stummen Reinigungskraft Elisa (Sally Hawkins), die in einem Hochsicherheitslabor der amerikanischen Regierung ihrer Arbeit nachgeht und dort ein streng geheimes Experiment entdeckt. In einem Wassertank wird ein seltsames Geschöpf, halb Fisch, halb Mann, gefangen gehalten, das heilende Kräfte hat. Elisa freundet sich mit dem Amphibienmann an und entwickelt so starke Gefühle, dass sie ihn aus dem Labor herausschmuggelt und so aus den Händen der Regierung befreit. Allerdings wird das Paar nun gnadenlos vom Laborleiter und vom Militär gejagt. Die“ Geschichte lässt uns in einem sehr cineastischen Sinn an Monster, die Liebe und das Leben glauben.“ (ZEIT) In Kooperation mit dem Kunstverein Neustadt. |
![]() |
28.05.2019Shoplifters - FamilienbandeJapan 2018, Regie: Hirokazu Kore-eda, 122 min, FSK ab 12 Die kleine verwahrloste Yuri gerät eher zufällig in eine Familie, die sich mit Gaunereien und Diebstählen durchschlägt. Die bunte Truppe aus Vater, Sohn, Halbschwester und Großmutter lebt in Harmonie miteinander, jede Figur hat ihre eigene, gesellschaftliche Normen sprengende Geschichte. Das „winzige Häuschen, das mehr Bewohner als Quadratmeter zu haben scheint“, zeigt „ein etwas liederliches Idyll, bezaubernd und natürlich vollkommen zukunftslos“. (Die Zeit) Aber unvorhergesehene Enthüllungen bringen alles ins Wanken. Der Film beantwortet die Frage nach dem, was Familie ausmacht, unaufgeregt und erzählerisch und vermeidet dabei konsequent jede Rührseligkeit. Shoplifters – Familienbande ist ein japanischer Spielfilm von Hirokazu Kore-eda aus dem Jahr 2018 und gewann u.a. die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes. "Das mit meisterlicher Beiläufigkeit inszenierte, humorvolle Drama malt mit großer Einfühlsamkeit, aber ohne jeden Armutskitsch das Modell einer auf Zuneigung gründenden Familie aus, die gemeinsam den Härten des Daseins trotzt. - Sehenswert ab 14." (filmdienst) |