Archiv
|
Dienstag, 06.07.2021Mittwoch, 07.07.2021Warte, warte nur ein WeilchenDeutschland 2019, Regie: Susi Duhme, 95 min, FSK ab 16 WARTE, WARTE NUR EIN WEILCHEN! Ein Gruselthriller, der in 95 Minuten viele spannende Momente, lustige Filmzitate und jede Menge Lokalkolorit enthält. Gedreht im Sommer 2019 in Hannover und Region, Kinopremiere am 24.10 2020 im Cinestar Garbsen. Nachgespräch mit Mitgliedern des Filmteams: am 06.07.: Andreas Barthel (Camermann) & Marc Lange (Komponist) am 07.07.: Antonia Schultens (Rolle: Cora) & Milena Widemann (Rolle: Anni)
|
![]() |
08.11.2016Wenn die Kraniche ziehenUdSSR 1957, Regie: Michail Kalatosow 95 Min., FSK ab 12 „Die Geschichte einer vom Krieg zerrissenen Liebe: Veronika läßt sich von dem intellektuellen Bruder ihres Verlobten, einem Drückeberger, verführen, während Boris an der Front stirbt. Der sensibel gestaltete Film des vormaligen Dokumentaristen Kalatosow war einer der wenigen Welterfolge des sowjetischen Kinos der 50er Jahre. Seine Wirkung verdankt er vor allem seiner selbstkritisch-patriotischen Sicht bei nur geringer politischer Lehrhaftigkeit sowie der wunderbaren Kameraarbeit.“ (Zweitausendeins.de/ Filmlexikon) Michail Kalatosow nutzte nach dem Tod Stalins eine Phase politischen 'Tauwetters', und gewann mit diesem filmischen und darstellerischen Meisterwerk 1958 bei den Filmfestspielen von Cannes die Goldene Palme. Die expressive, teils mit der Handkamera realisierte Kameraarbeit von Sergei Urussewski, die Kritik kennzeichnete sie als 'emotionale Kamera', beeinflußte die Bildsprache vieler Kameraleute. |
![]() |
27.02.2018Western
Deutschland/Bulgarien/Österreich 2017, Regie: Valeska Griesebach, 121 min, FSK ab 12 Valeska Grisebachs Film „Western“ löste in Cannes 2017 große Begeisterung aus, obwohl er sicher kein Western im klassischen Sinn ist. Eine Gruppe deutscher Bauarbeiter befindet sich in der bulgarischen Provinz, um dort ein Kraftwerk zu bauen. Die Arbeiten dauern länger als geplant. Der Kontakt zu den Dorfbewohnern wird erschwert durch Vorurteile und mangelnde Sprachkenntnisse. „WESTERN ist einer der besten – und schönsten – deutschen Filme seit langer Zeit, weil er sich an den Grenzen von Europa für die ganze Welt öffnet.“ (Frankfurter Allgemeine) |
![]() |
28.03.2017Wiener DogUSA 2016, Regie: Todd Solonz, 88 min, FSK 12 Mit „WIENER DOG“ kehrt Regisseur Todd Solondz in deutsche Kinos zurück und nimmt dabei Figuren und Namen aus seinem Erfolgsfilm von 1995 „Willkommen im Tollhaus“ wieder auf. „Extrem nihilistisch und zutiefst berührend, niederschmet¬ternd und zum Brüllen komisch“ (Filmstarts). Die Filmmusik stammt von James Lavino und Nathan Larson. Die Ballade von Wiener Dog, eine Lied aus dem Film, war für Best Original Song gelistet. |