![]() |
45 YearsGroßbritannien 2015, keine Altersbeschränkung Während der Vorbereitungen für ihren 45. Hochzeitstag werden Kate und ihr Ehemann Geoff von der Vergangenheit eingeholt. Vor 50 Jahren hatte Geoffs damalige Freundin einen tödlichen Unfall – nun erfährt er, dass ihr Leichnam gefunden wurde, konserviert in Eis und Zeit. Kate und Geoff sind beide schockiert, können ihre Unsicherheit einander aber nicht mitteilen. Der britische Filmemacher Andrew Haigh liefert mit „45 Years“ ein berührendes und präzise fotografiertes Ehedrama ab, in dem die Hauptdarsteller Charlotte Rampling und Tom Courtenay zu großer Form auflaufen. (Filmstarts.de)
|
Dienstag
|
|
Dienstag, 08.02.2022Mittwoch, 09.02.2022À LA CARTE! - FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGENFrankreich 2021, Regie: Eric Besnard, 113 Min., FSK ab 0 Mit opulenten Bildern, die nicht selten an die Gemälde großer Meister erinnern, feiert Regisseur Éric Besnard nach seinem Riesenerfolg BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL erneut ein schwelgendes Fest der Sinne. In Frankreich 1789 arbeitet Manceron als begnadeter Koch für den Herzog de Chamfort. Er liebt es, seinem Herrn mit kulinarischen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Eines Tages tischt er den herzöglichen Gästen eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten auf – der Kartoffel. Ein Skandal! Und während sich die Ereignisse überschlagen, erschafft das ungleiche Paar durch ihren Mut eine Revolution im Kleinen: Das erste Restaurant Frankreichs als Ort des Genusses und der Gemeinsamkeit entsteht --- für alle! |
![]() |
Dienstag, 26.04.2022Mittwoch, 27.04.2022Adam
Marokko-Frankreich 2019, Regie: Maryam Touzani, 101 min., FSK ab 12
Es ist eine für gewöhnlich verborgene Frauenwelt, in welche Touzani die Zuschauer führt, die Polin Virginie Surdej hat sie in warm ausgeleuchteten und in erdigen Farbtönen gehaltenen Bildern festgehalten. Getragen von den beiden gleichermassen starken Hauptdarstellerinnen – Lubna Azabal und Nisrin Erradi – ist Adam ein so ausnehmend feinfühliger wie starker und – nicht nur was die Backkunst betrifft – auch sinnlicher Frauenfilm. (cineman.ch) Glamour verschmilzt bei ihr mit Aufklärung, Liebe zur Kultur ihrer arabischen Heimat mit Einblicken in verborgen gehaltene Binnenwelten und subtiler Kritik an repressiven Verhältnissen. Auch wenn sie schweigen, sind die Mädchen und Frauen in ihren Filmen alles andere als unterwürfig. (taz)
|
![]() |
19.02.2019Alexis SorbasGriechenland/USA 1964, Regie Michael Cacoyannis, 142 min, FSK ab 16 Alexis Sorbas ist einer der erfolgreichsten Filme der Kinogeschichte, der 1965 in die deutschen Kinos kam und zahlreiche Kassenrekorde brach. Die Rolle des lebenshungrigen Griechen machte Anthony Quinn unsterblich und brachte den Sirtaki in die Welt. Der britische Schriftsteller Basil erbt eine halb verfallene Kohlenmine auf Kreta, für die er den Mazedonier Alexis Sorbas als Vorarbeiter einstellt. Die beiden Männer, mit denen zwei Kulturen aufeinanderprallen und die ungleicher nicht sein könnten, werden Freunde, der eine rational und nüchtern, der andere voller Lebensfreude. Beide scheitern grandios sowohl in ihrem Liebesleben als auch bei ihrem geschäftlichen Unternehmen, das in einer Katastrophe endet. Die tiefe Freundschaft bleibt ihnen, und zum Abschied tanzen die beiden am Strand den Sirtaki, der extra für Anthony Quinn erfunden wurde. |