Archiv
![]() |
11.02.2020Der Glanz der UnsichtbarenFrankreich 2018, Regie: Louis-Julien Petit, 102 min, FSK ab 6 In diesem Kinohit aus Frankreich (2019) zeigen sowohl gestandene Schauspielerinnen als auch Laiendarstellerinnen mit dokumentarischer Genauigkeit obdachlose Frauen, denen die Tagesstätte genommen wird, in der sie sich tagsüber aufhalten, waschen und beraten lassen. Die schroffe Ehrlichkeit der Frauen steht im krassen Gegensatz zu den geforderten geschmeidigen Umgangsformen, was dem Film Witz und Esprit verleiht. "Sehenswert!" (filmdienst) |
![]() |
16.04.2019Der Hauptmann
Deutschland/Polen/Portugal/Frankreich 2017, Regie: Robert Schwendtke, 119 min, FSK ab 16 Robert Schwentke erzählt mit DER HAUPTMANN die wahre Geschichte des 19-jährigen Gefreiten Willi Herold, der zwei Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges durch die Autorität einer zufällig gefundenen Uniform zum „Henker vom Emsland“ wird. Kameramann Florian Ballhaus zeigt das verstörende Geschehen in eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Bildern, die einerseits zu Fragen herausfordern, andererseits aber auch zusammen mit der kammerspielartigen Inszenierung Distanzierungsmöglichkeiten bieten. „Die deutsch-französisch-polnische Koproduktion ist ein klug reflektierender und brillant gespielter Kriegsfilm, der über seine Geschichte hinaus wichtige Fragen stellt und damit auch als Mahnung an das Heute gelten kann.“ (FBW) |
![]() |
16.04.2019Der Hauptmann
Deutschland/Polen/Portugal/Frankreich 2017, Regie: Robert Schwendtke, 119 min, FSK ab 16 Das Konzert ist ein französischer Film aus dem Jahre 2009. In der Sowjetunion wird in den 80er Jahren der Stardirigent Andrej Filipow von den Kommunisten zum Putzmann degradiert, weil er sich weigert, jüdische Musiker aus dem Orchester zu werfen. Nach jahrelanger degradierender Putzarbeit gerät ein Fax in seine Hände, in dem das Orchester zu einem Gastspiel nach Paris gebeten wird. „Eine bewegende Komödie mit viel jüdischem Humor…“ (BIOGRAPH) |
![]() |
04.06.2019Der Himmel über BerlinDeutschland/Frankreich 1986/87, Regie: Wim Wenders, 125 min, FSK ab 6 Das Fantasy-Drama von Wim Wenders DER HIMMEL ÜBER BERLIN aus dem Jahr 1987 wurde mehrfach ausgezeichnet. „Wim Wenders’ meditatives Meisterwerk ist Filmpoesie zum Träumen. In berauschenden Schwarz-Weiß-Bildern und monochromen Farben verzaubern die Theater-Veteranen Otto Sander und Bruno Ganz mit intensivem Spiel. Schwebende Kamerafahrten und sinnliche Toncollagen geben diesem preisgekrönten Film eine Strahlkraft von geradezu hypnotischer Wirkung.“ (Premiere Filmredaktion) |