Hier Karten reservieren
|
Veranstaltungszentrum Leinepark
|
Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr
|
Programme2020: Januar Februar März April Mai Juni/Juli September Oktober November Dezember 2019: Januar Februar März April Mai Juni/Juli August/September Oktober November Dezember 2018: Januar Februar März April Mai Juni August September Oktober November Dezember 2017: Januar Februar März April Mai Juni/August September Oktober November Dezember 2016: April/Mai Mai/Juni September Oktober November Dezember |
![]() |
21.01.2020Das Pubertier
Deutschland 2017, Regie: Leander Haußmann, 91 min, FSK ab 6 Der prominent besetzte Film DAS PUBERTIER von Leander Haußmann aus dem Jahr 2017 überträgt den Bestseller von Jan Weiler auf die Leinwand. Die angespannte Atmosphäre zwischen Eltern und Kindern während der Pubertät wird mit absurdem Humor in Szene gesetzt. Der Journalist Hannes (Jan Josef Liefers) ist völlig überfordert, als seine Tochter Carla (Harriet Herbis-Matten) die typischen Freiheitsbewegungen unternimmt und stapft von einem Fettnäpfchen ins nächste. Seine Frau Sara (Heike Makatsch) ist ihm keine Hilfe, weil sie mit ihrer neuen Arbeit vollauf beschäftigt ist. So sucht sich Hannes Unterstützung bei seinem Freund Holger (Detlev Buck), der als Kriegsreporter jeden Verständigungsversuch mit einem Teenager mit trocken-bissigem Humor ablehnt. In Zusammenarbeit mit der Erziehungsberatungsstelle Neustadt. |
![]() |
Dienstag, 19.04.2022Mittwoch, 20.04.2022Das schwarze Quadrat
Deutschland 2020, Regie: Peter Meister, 102 min., FSK ab 12 Slapstickkomödie um zwei Kunstdiebe, die die titelgebende Beute auf einem Kreuzfahrtschiff übergeben sollen. Vincent und Nils ist es gelungen, Victor Malewitschs berühmtes Gemäde „Das schwarze Quadrat“ zu stehlen. Doch das Gemälde soll erst in ein paar Tagen auf einem Kreuzfahrtschiff übergeben werden. Sie mogeln sich auf den letzten Drücker als Entertainer an Bord und müssen auch als solche auftreten. Als ob das nicht schon Herausforderung genug wäre, wird ihnen das Bild gestohlen. Und dass nach Nils auch Vincent eine Verehrerin findet, sorgt nicht eben dafür, den nötigen klaren Kopf in der Situation zu behalten. ...Filmemacher Peter Meister bietet seinen Gästen breit gefächerte Unterhaltung: durchchoreografierte Kampfszenen, Slapstick, Schadenfreude, Spitzen gegen einen durchdrehenden Kunstmarkt .... (Zeit online)
|
![]() |
16.10.2018Das schweigende KlassenzimmerDeutschland 2017, Regie: Lars Kraume, 111 min, FSK ab 12 Die Abiturienten Theo und Kurt sehen1956 bei einem Kinobesuch in Westberlin dramatische Bilder vom Aufstand in Ungarn. Zurück in Stalinstadt wird ihnen die unterschiedliche Berichterstattung der west- und ostdeutschen Medien bewusst. Die Idee, im Unterricht eine Schweigeminute für die Opfer des Aufstands abzuhalten, wird kontrovers diskutiert, aber schließlich umgesetzt. Die Solidaritätsbekundung hat weitreichende Reaktionen zur Folge, mit denen weder die Schüler, noch die Schulleitung oder die Eltern gerechnet haben. Der Film von Lars Kraume basiert auf wahren Ereignissen und wirft Fragen nach zeitlosen Themen wie Loyalität, Verrat und Widerstand auf. „Mit «Das schweigende Klassenzimmer» beweist Lars Kraume wie intensiv und dramatisch man die jüngere Geschichte im Kino aufarbeiten kann. Herausragend!“ (filmstarts) |
![]() |
16.10.2018Das schweigende KlassenzimmerDeutschland 2017, Regie: Lars Kraume, 111 min, FSK ab 12 Die Abiturienten Theo und Kurt sehen1956 bei einem Kinobesuch in Westberlin dramatische Bilder vom Aufstand in Ungarn. Zurück in Stalinstadt wird ihnen die unterschiedliche Berichterstattung der west- und ostdeutschen Medien bewusst. Die Idee, im Unterricht eine Schweigeminute für die Opfer des Aufstands abzuhalten, wird kontrovers diskutiert, aber schließlich umgesetzt. Die Solidaritätsbekundung hat weitreichende Reaktionen zur Folge, mit denen weder die Schüler, noch die Schulleitung oder die Eltern gerechnet haben. Der Film von Lars Kraume basiert auf wahren Ereignissen und wirft Fragen nach zeitlosen Themen wie Loyalität, Verrat und Widerstand auf. „Mit «Das schweigende Klassenzimmer» beweist Lars Kraume wie intensiv und dramatisch man die jüngere Geschichte im Kino aufarbeiten kann. Herausragend!“ (filmstarts) |