Archiv
![]() |
18.04.2017Der junge Karl MarxFrankreich/Deutschland/Belgien 2016, Regie: Raoul Peck, 118 min, FSK 6 Der 26jährige Karl Marx lernt im Pariser Exil den Fabrikantensohn Friedrich Engels kennen. Aus gegenseitiger Abneigung wird eine lebenslange Freundschaft: Beide keine Philosophen in ihrer Denkerstube, sondern stürmische junge Männer, die die gesellschaftlichen Zustände hinterfragen und Verfolgungen ausgesetzt sind. „Ein packender, detailfreudig und stimmig ausgestatteter biografischer Film aus dem Leben zweier vorzüglich dargestellter Männer….“. (filmdienst). |
![]() |
12.11.2019Der Junge muss an die frische LuftDeutschland 2018, Regie: Carline Link, 100 min, FSK ab 6 Der neunjährige Julius Weckauf, pummelig und gewitzt, überzeugt in der Rolle des Hans-Peter, der im Ruhrpott im Kreis seiner Verwandtschaft aufwächst. Mit seiner genauen Beobachtungsgabe überrascht und amüsiert er seine Umgebung. Nach dem Suizid seiner Mutter im Jahr 1973 ist es vor allem die Großmutter (Hedi Kriedekotte), die ihn aufnimmt und ihm Lebensmut gibt. „Link blickt mit großer Liebenswürdigkeit und Ehrlichkeit auf diese kleinbürgerliche Welt, sie hält traumwandlerisch sicher die Balance aus Tragikomik und Ernsthaftigkeit. Sie beweist das richtige Gespür für den Ton in jeder Situation, wobei sie einen im deutschen Kino einmaligen Mut zur Sentimentalität beweist, die sie stets richtig dosiert.“ (Deutsche Film- und Medienbewertung)
|
![]() |
14.03.2017Der Landarzt von ChaussyFrankreich 2016, Regie: Thomas Lilti, 102 min, FSK 0 Der Regisseur Thomas Lilti zeichnet in DER LANDARZT VON CHAUSSY ein realistisches Porträt des Ärztealltags auf dem Land und lässt dabei eigene Erfahrungen als Mediziner einfließen. Dr. Werner kümmert sich als Single mit viel Zeit um seine Patienten, ist beliebt und hält sich für unersetzbar. Aber dann wird er selbst krank! Die Schwierigkeiten mit der weiblichen (!) Vertretung sind vorauszusehen. Dr. Nathalie Delezia (Marianne Denicourt) muss sich ihren Platz hart erarbeiten und ihn überzeugen, dass sie ihrer Aufgabe gewachsen ist. Obwohl Krankheiten, Ängste und Tod immer präsent sind, verbreitet die Inszenierung sehr viel Lebenslust. In der Hauptrolle glänzt François Cluzet, der mit „Ziemlich beste Freunde“ 2011 zur Berühmtheit wurde. Lilti kreiert eine „so leise wie schöne Liebeserklärung ans Kleine, Eingestaubte, Verschrobene.“(Stuttgarter Ztg.) |
![]() |
07.04.2020Der LeuchtturmUSA 2019, Regie: Robert Eggers, 109 min, FSK ab 16 Dieser "kluge, unterhaltsame Horrorfilm" (zeit-online) von Robert Eggers ist in der Welt alter Seefahrer-Mythen angesiedelt und handelt von zwei Leuchtturmwärtern, die sich Ende des 19. Jahrhunderts gegenseitig in den Wahnsinn treiben. Neben den spektakulären Darstellerleistungen von Robert Pattinson und Willem Dafoe tragen die virtuose Kameraarbeit Jarin Blaschkes und die Soundkulisse aus Meeresgeräuschen und Leuchtturmsignalen zu einem großartigen Kinoerlebnis bei, zu einem „klugen, unterhaltsamen Horrorfilm“ (ZEIT-online). |