Archiv
![]() |
04.02.2020DeutschstundeDeutschland 2019, Regie: Christian Schwochow, 125 min, FSK ab 12 Mit hochkarätigen Darstellern hat Christian Schwochow den 1968 erschienenen Roman „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz im Jahr 2019 neu verfilmt Jens Ole Jepsen (Ulrich Noethen) ist Polizist und stellt seinem Jugendfreund, dem expressionistischen Maler Max Ludwig Nansen (Tobias Moretti) pflichtbewusst das Malverbot des NS-Regimes aus. Sein Sohn Siggi (Levi Eisenblätter) gerät zwischen die Fronten der beiden, da er viel Zeit im Atelier des Malers, seinem geliebten Patenonkel, verbringt. Schwochow ist „ein atmosphärisch dichtes und kraftvolles Werk gelungen, das den Widerspruch zwischen Pflichterfüllung und individueller Verantwortung klar herausarbeitet und sehr aktuell an heutige Zuschauer appelliert, Stellung zu beziehen.“ (FBW)
Es können leider keine Karten mehr für diese Vorstellung reserviert werden. Einige Restkarten sind an der Abendkasse evtl. zu bekommen. |
![]() |
24.10.2017Die andere Seite der HoffnungFinnland/Deutschland 2017, Regie: Aki Kaurismäki, 100 min, FSK 06 Aki Kaurismäki schüttelt in seiner höchst unterhaltsamen Film-Komödie den von ihm gewohnten Pessimismus ab und stellt uns in DIE ANDERE SEITE DER HOFFNUNG „ein Symbolspiel um Gnade und Erlösung“ (ZEIT) vor. Der junge Syrer Khaled (Sherwan Haji) kommt als blinder Passagier in Finnland an und trifft zum einen auf die harte Realität des abgelehnten Asylgesuchs, Bürokratie und Zynismus, zum anderen immer wieder auf Menschlichkeit und Solidarität. Wie er träumt in einer Parallelgeschichte der schon betagte Hemdenvertreter Wikström von einem anderen, besseren Leben. Das alles erzählt Kaurimäki mit wenigen Worten und mit „der unnachahmbaren leisen Komik“ (ZEIT), stilsicher und warmherzig und in wunderbarer Verflechtung mit der Musik. Ein poetisch-politischer Film, der das alte Wort „Barmherzigkeit“ wiederbelebt und der zu den besten Filmen der Berlinale 2017 gehört! |
![]() |
17.04.2018Die anonymen RomantikerFrankreich/Belgien 2010, Regie: Jean-Pierre Améris, 80 min, FSK ab 0 Wie in „Chocolat“ befeuert auch hier das Pralinenherstellen die Romanze, in diesem Fall zwischen dem kontaktscheuen und wortkargen Unternehmer Jean René (Benoit Poelvoorde) und der ständig von Ohnmacht bedrohten Angélique (Isabelle Carré). Regisseur Améris bearbeitet in dieser Liebeskomödie seine eigene Hochsensibilität und stellt uns eine „liebenswert-turbulente Liebesgeschichte mit anrührend gezeichneten Hauptfiguren im Stil klassischer Screwball-Comedies“ vor. (Lexikon des internationalen Films) |
![]() |
23.01.2018Die Erfindung der Wahrheit
USA, Frankreich 2017, Regie: John Madden, 133 min, FSK 12 In Washington, wo politische Einflussnahme hinter den Kulissen ein lukratives Geschäft ist, ist Elizabeth Sloane (Jessica Chastain) der Star der Branche. Die brillante, selbstsichere und völlig skrupellose Lobbyistin der alteingesessenen Kanzlei George Dupont ist berüchtigt für ihr einzigartiges Talent, ihre Rücksichtslosigkeit und zahllosen Erfolge. „Sehenswert… Kein Film, der einfache Antworten oder vorhersehbare Lösungen anbietet.“ (filmdienst) Überlängenzuschlag 1 EUR |