Archiv
![]() |
02.07.2019Anderswo - Allein in AfrikaDeutschland 2018, Regie: Anselm Nathanael Pahnke, 103 min, FSK ab 0 Anselm Nathanael Pahnke ist im Jahr 2013 mit zwei Freunden und Fahrrädern losgefahren, um einmal Afrika zu durchqueren. Zwei von ihnen kapitulieren in der Kalahari und kehren um. Anselm entscheidet sich, allein weiterzufahren, von Kapstadt bis nach Ägypten, mit dem Fahrrad und ohne Bus oder Bahn. 15 000 km und 15 verschiedenen afrikanische Länder sind die Bilanz, die er nach 414 Tagen vorweisen kann. Aber Afrika erschließt sich ihm in unglaublichen Erfahrungen, kraftvoll, voller Leben und wunderschön. Mit einer kleinen Kamera kann er einen Teil seiner Eindrücke festhalten und in der Dokumentation „Anderswo – allein in Afrika“ zeigen, die seit Dezember 2018 im Kino zu sehen ist. Wer mit Fahrad und Helm kommt, erhält ein (alkoholfreies) Getränk gratis! |
![]() |
Di., 29.09.2020Mi., 30.09.2020Aretha Franklin: Amazing GraceUSA 2018, Regie: Sidney Pollack, Alan Elliott, 89 min, FSK ab 0 Im Jahre 1972 gab Aretha Franklin ein Gospel-Konzert in Los Angeles vor Live-Publikum und mit der Gospellegende Reverend James Cleveland sowie dem Southern California Community Choir. Ein Filmteam unter der Regie von Sydney Pollack nahm ihr Album Amazing Grace auf, das bis heute das weltweit meistverkaufte Gospel-Album ist. Der Film hingegen, eine bewegende Dokumentation, wird erst 46 Jahre später gezeigt, weil Ton und Bild nicht synchron waren. Damals konnte mit den verfügbaren technischen Mitteln dieses Problem nicht gelöst werden. Erst mittels digitaler Verfahrensweisen konnte der Film fertiggestellt werden. Deutlich wird die Absicht Aretha Franklins, Konzert, Filmaufnahme und Gottesdienst zu verbinden, so sind Zwischenrufe zu hören, sichtbar sind Reaktionen des Publikums wie Ekstase, Weinen, Schwitzen. Sie selbst sitzt äußerst konzentriert und ruhig am Klavier - ein Bild, das neben der Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Die Anziehungskraft geht nicht nur von ihrer unglaublichen Stimme aus, sondern von ihrer gesamten Persönlichkeit, von der „Queen of Soul“. „Amazing Grace ist wahrlich ein Konzertfilm, ein regelrecht spirituelles Erlebnis – ein Ereignis, das noch viel länger hätte gehen können.“ (KINO-ZEIT) Vor dem Film (geplant): Es singt der Kum Ba Yah - Chor, Neustadt. |
![]() |
16.05.2017ArrivalUSA 2016, Regie: Denis Villeneuve, 116 min, FSK 12 ARRIVAL ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des kanadischen Regisseurs Villeneuve aus dem Jahre 2016 und basiert auf der Kurzgeschichte „Story of your life“ (1998) von Ted Chiang. Der Film handelt von der Landung von zwölf außerirdischen Raumschiffen an unterschiedlichen Punkten auf der Erde. Villeneuve zeigt die Aliens als fragile, sich langsam bewegende Wesen und als friedfertige Spezies. Es geht um den Fortbestand der Menschheit! „..grandios gefilmtes Erlebniskino“ (Filmstarts). Oscar 2017: bester Tonschnitt. |
![]() |
27.11.2018Arthur & ClaireDeutschland/Österreich/Niederlande 2017, Regie: Miguel Alexandre, 99 min, FSK ab 12 Arthur (Josef Hader) und Claire (Hannah Hoekstra) haben jeder für sich mit dem Leben abgeschlossen und begegnen sich am Abend vor dem jeweils geplanten Selbstmord. Arthur geht zu Claire ins Nachbarzimmer hinüber, weil ihn ihre laute Musik bei seiner letzten Mahlzeit stört. Er erkennt ihre Absicht und kommt mit ihr ein Gespräch, das in der Amsterdamer Nacht zwischen Grachten, Coffee Shops und einer vorsichtig beginnenden Freundschaft endet. In klugen und witzigen Dialogen öffnen sich die Protagonisten langsam und erzählen sich die Abgründe ihres Lebens. ARTHUR & CLAIRE ist eine deutsch-österreichisch-niederländische Koproduktion. "Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern stimmt, Haders morbider Schmäh kontrastiert wunderbar mit dem rotzig frechen Charme, den die großartige Hannah Hoekstra auch als Lebensmüde Claire versprüht." (Portal femundo.de) |