außer Sondervorstellungen
Eintritt 6,00 €
Hier Karten reservieren
|
Veranstaltungszentrum Leinepark
|
Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr
außer Sondervorstellungen Eintritt 6,00 € Familienkino: 4,00 €
|
Programmfolgt...
|
![]() |
Dienstag, 27.05.2025BoleroFrankreich 2024, Regie: Anne Fontaine, 121 min., FSK 6, Biopic, Drama, Musikfilm Darsteller: Jeanne Balibar, Raphael Personnaz, Doria Tillier, Emanuelle Devos, Vincent Perez 1928 hat die Tänzerin Ida Rubinstein (Jeanne Balibar) eine Idee. Doch dafür braucht sie die Unterstützung des Komponisten Maurice Ravel (Raphaël Personnaz). Der soll Ida die Musik für ihre nächste Ballettnummer schreiben. Sinnlich und betörend soll es sein. Und was macht der Musiker? Erst mal sehr lange auf ein leeres Blatt Papier starren, denn die sprichwörtliche Muse will ihn einfach nicht küssen. Also sucht er in der Vergangenheit auf die Suche. Gedanklich reist er zurück zu seinen nicht gerade von Erfolg geprägten Anfangszeiten als Komponist vergangener Liebe und in den Ersten Weltkrieg. Am Ende dieses Prozesses steht: der Boléro. (filmstarts.de) Der Abspann mit seinen unzähligen Variationen zum „Bolero“ macht beinahe mehr Spaß als der Film selbst. Und wer Interesse an Leidenschaft, Schönheit und Dynamik zu dem viel gespielten Orchesterstück hat, könnte sich statt des Films auch das Eistanzpaar Jayne Torvill und Christopher Dean anschauen, die 1984 bei den Olympischen Spielen in Sarajevo zu den Klängen des „Bolero“ die Goldmedaille holten. (filmstarts.de) |
![]() |
Dienstag, 03.06.2025Willkommen in den BergenItalien 2024, Regie: Riccardo Milani, 114 min., FSK 12, Dramödie, Darsteller: Antonio Albanese, Virginia Raffaele, Corrado Oddi, Sergio Meogrossi, Carmelo Gentile, Sergio Saltarelli Nachdem er 40 Jahre lang im Großstadtdschungel von Rom unterrichtet hat, zieht der Grundschullehrer Michele Cortese in ein idyllisches Dorf im Herzen des Nationalparks der Abruzzen mit 1800 Einwohnern, um an einer winzigen Schule mit nur einer Handvoll Schülern im Alter von sieben bis zehn Jahren zu unterrichten. Es fällt ihm schwer, sich an die örtliche Kultur anzupassen, doch dank der freundlichen stellvertretenden Schulleiterin Agnese (Virginia Raffaele) und der temperamentvollen Schüler findet er sich nach und nach zurecht. Doch gerade als alles gut zu sein scheint, trifft eine unangenehme Nachricht ein: Die Schule hat ihre Schülerzahl für das nächste Jahr nicht erreicht und muss schließen. So beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um die Schule um jeden Preis zu retten... (filmstarts.de) Das Thema, das hinter all den vordergründigen Späßen schlummert, ist [...] ernst. Es geht um Landflucht, die Flucht aus Kriegsgebieten und um Migration sowie um den damit einhergehenden demografischen Wandel, um Bildungs-chancen und soziale Mobilität. Für alle, die die letzte Zusammenarbeit von Milani und Albanese „Alles nur Theater?“ mochten, ist „Willkommen in den Bergen“ eine Enttäuschung. (film-rezensionen.de) |
![]() |
Dienstag, 10.06.2025Könige des SommersFrankreich 2024, Regie: Louise Courvoisier, 92 min., FSK 12, Tragikkomödie, Darsteller: Clément Faveau, Luna Garret, Mathis Bernard, Dimitry Baudry, Maiwène Barthelemy Ein 18-jähriger Bauernsohn aus dem französischen Jura feiert gern und neigt zu unüberlegten Entscheidungen. Nach dem plötzlichen Tod seines alleinstehenden Vaters ist der junge Erwachsene jedoch für seine siebenjährige Schwester verantwortlich und muss den heruntergekommenen Hof weiterführen. Als bei einem Wettbewerb für Comté-Käse ein hoher Geldpreis winkt, setzt er alles daran, diesen zu gewinnen. Ein humorvoll, detailgenau und mit großer Zärtlichkeit umgesetztes Jugenddrama, dessen herausragende Laiendarsteller Garanten für die Authentizität der Geschichte sind. Einfühlsam und ohne Sentimentalität erzählt der Film vom Leben in der Provinz und einer Reifung unter schwierigen Voraussetzungen. - Sehenswert ab 14. (filmdienst.de) Louise Courvoisier gelingt mit einfachen Mitteln und einem authentischen Laien-Cast eine charmante Tragikomödie über Freundschaft, Zusammenhalt und die erste Liebe. Selten schmeckt und riecht man das Landleben so intensiv wie in diesem Film. Danach hat wohl jeder Lust auf einen guten Comté. (filmstarts.de) |
![]() |
Dienstag, 17.06.2025Das große LosFrankreich 2024, Regie: Hervé Mimran, 90 min., FSK 6, Komödie, Darsteller: Didier Bourdon, Gérard Darmon, Chantal Lauby, Laurent Capelluto, Paloma Coquant Schauplatz ist [anders als im Original "Lang lebe Ned Devine!" von 1998 (Anmerkung der Redaktion)] natürlich nicht mehr ein abgelegenes Dorf an der irischen Küste, sondern ein ähnlich gelagerter Ort auf einer bretonischen Insel. Dort verfolgt Henri gespannt die Ziehung der Lottozahlen im Fernsehen. Erneut ist ihm das Glück nicht hold. Aber dann kriegen er und sein Kumpel Jean-Jean eher zufällig spitz, dass jemand aus ihrem Dorf den Jackpot geknackt hat. Heimlich versuchen sie herauszufinden, wer es ist. Bald haben sie den Gewinner ermittelt. Doch der alte Bodvaël sitzt mit dem Spielschein in der Hand tot vor seinem noch laufenden TV-Gerät. Gleichzeitig mit dem Glück hat ihn der Schlag getroffen. Da der Unglücksrabe keine Angehörigen hat, würde die Lotteriegesellschaft den Gewinn behalten. Das soll so nicht sein, denken die Freunde – und hecken mit Henris Frau Nadèche einen raffinierten Plan aus, um selbst an das Geld zu kommen… (filmstarts.de) Die beiden Hauptdarsteller Didier Bourdon und Gérard Darmon, geben sich reichlich Mühe, den Film am Laufen zu halten, während Chantal Lauby subtilere Register zieht und ihre Figur als rationalen Ausgleich zu den beiden überambitionierten Männern gestaltet. Über eine sympathische Provinzposse kommt die Komödie allerdings nicht hinaus und kann auch dem Originalfilm nicht das Wasser reichen. (filmdienst.de) |