außer Sondervorstellungen
Eintritt 6,00 €
Hier Karten reservieren
|
Veranstaltungszentrum Leinepark
|
Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr
außer Sondervorstellungen Eintritt 6,00 € Familienkino: 4,00 €
|
Programmfolgt...
|
|
Dienstag, 20.01.2026StillerSchweiz-Deutschland 2025, Regie: Stefan Haupt/studiocanal, 99 min., FSK 12, Drama, Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker, Maximilian Simonischek, Marie Leuenberger, Stefan Kurt Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in eine unerwartete Situation, als er fälschlicherweise für den vor einigen Jahren verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller gehalten und verhaftet wird, weil der in eine politische Affäre verwickelt sein soll. Entgegen der Behauptungen der Behörden besteht James felsenfest darauf, dass er tatsächlich James White und nicht Stiller ist. Während der Ermittlungen wird auch Anatol Stillers Ehefrau, Julika Stiller-Tschudy, mit herangezogen. Sie soll für die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob James tatsächlich der ist, der er behauptet zu sein. Womit beide nicht rechnen, ist, dass sich zwischen ihnen tatsächlich eine enge Verbindung entwickelt. (filmstarts.de) Narrt Stiller alle, oder handelt es sich wirklich um einen anderen? Mit den Detektiven und Psychologen im Film gerät der Zuschauer – [...] – ins Rätseln und Schlingern. Dabei klingt ein fernes Echo von Patricia Highsmith und Alfred Hitchcock nach, denn immer wieder erinnert Albrecht Schuchs Larkin White an den Identitätenjongleur Tom Ripley oder auch an Cary Grant. (epd-film.de) |
|
Dienstag, 27.01.2026HeldinDeutschland-Schweiz 2025, Regie: Petra Diondina Volpe/tobis, 92 min., FSK 6, Drama, Darsteller: Leonie Benesch, Alireza Bayram, Sonja Riesen, Selma Adin, Jürg Plüss, Jasmin Mattei, Lale Yavas Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahnfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft. (filmstarts.de) Eine lange Nachtschicht im Krankenhaus ist hier auf atemlose neunzig Minuten verdichtet, man glaubt Leonie Benesch, dass sie schon beim Lesen des Drehbuchs aus der Puste kam, ganz unmittelbar überträgt sich dieses Gefühl auch auf den Zuschauer. (epd-film.de) |
|
|
![]() Sonntag, 01.02.2026 um 15:00 Uhr
Zoomania 2USA 2025, Regie: Byron Howard, Jared Bush/Disney, 108 min., FSK ab 6, Komödie/Action/Krimi, Darsteller: Ginnifer Goodwin, Jason Batrman, Ke Huy Quan Ex-Gauner-Fuchs Nick Wilde und Polizeianfänger-Häsin Judy Hopps haben gemeinsam den bis dato größten Fall in der Geschichte von Zoomania gelöst und wollen ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit nun als frischgebackene Partner fortsetzen. Doch das ist längst kein Selbstläufer und die beiden hadern miteinander. Chief Bogo schickt die beiden deshalb zum Therapieprogramm „Partner in Krisen“. Doch es dauert auch nicht lange, bis das Duo direkt in einen richtigen Fall und damit das nächste Abenteuer stolpert. Die Giftschlange Gary De’Snake taucht in der tierischen Metropole auf und sorgt für Chaos und Panik, schließlich wurde ein solches gefährliches Reptil seit vielen Jahren nicht mehr in der Stadt gesichtet. (filmstarts.de) Selten hat die erbauliche Botschaft eines Disney-Animationsfilms besser zur Zeit gepasst, als bei »Zoomania«. Es geht darin um Bigotterie und Toleranz, um Vorurteile und das Miteinander verschiedener Ethnien. Der Film spielt in einer Welt ohne Menschen, aber mit jeder Menge vermenschlichter Tiere. (epd-film.de) |
![]() |
|
|
Dienstag, 03.02.2026Ich will alles - Hildegard KnefDeutschland 2025, Regie: Luzia Schmid/Piffl, 103 min., FSK 12, Dokumentation, Darsteller: Hildegard Knef Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Talenten, einem unerschütterlichen Willen zum Erfolg und der Fähigkeit, sich immer wieder aufzurappeln – selbst nach Niederlagen, Trennungen, Krankheiten und Pleiten. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke haben sie zu einer Legende gemacht. Hildegard Knef war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit. [...] Ihr unerschütterlicher Wille, sich selbst zu reflektieren und weiterzuentwickeln, zeugte von ihrer inneren Stärke und ihrem Streben nach Wachstum. (filmstarts.de) Der Dokumentarfilm beleuchtet ihr ereignisreiches Leben zwischen beruflichen Erfolgen und Misserfolgen, ihren internationalen Ruhm und ihr Privatleben. Gegen die öffentliche Kritik in der Bundesrepublik setzte sie sich eloquent zur Wehr. Der Film räumt der Künstlerin durch Ausschnitte ihrer zahlreichen gefilmten Interviews die Deutungshoheit über ihr Leben und ihre Karriere ein und kontrastiert damit die zwiespältige Rezeption im eigenen Land. (filmdienst.de) |