außer Sondervorstellungen
Eintritt 6,00 €
Hier Karten reservieren
|
Veranstaltungszentrum Leinepark
|
Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr
außer Sondervorstellungen Eintritt 6,00 € Familienkino: 4,00 €
|
Programmfolgt...
|
![]() |
Dienstag, 17.06.2025Das große LosFrankreich 2024, Regie: Hervé Mimran, 90 min., FSK 6, Komödie, Darsteller: Didier Bourdon, Gérard Darmon, Chantal Lauby, Laurent Capelluto, Paloma Coquant Schauplatz ist [anders als im Original "Lang lebe Ned Devine!" von 1998 (Anmerkung der Redaktion)] natürlich nicht mehr ein abgelegenes Dorf an der irischen Küste, sondern ein ähnlich gelagerter Ort auf einer bretonischen Insel. Dort verfolgt Henri gespannt die Ziehung der Lottozahlen im Fernsehen. Erneut ist ihm das Glück nicht hold. Aber dann kriegen er und sein Kumpel Jean-Jean eher zufällig spitz, dass jemand aus ihrem Dorf den Jackpot geknackt hat. Heimlich versuchen sie herauszufinden, wer es ist. Bald haben sie den Gewinner ermittelt. Doch der alte Bodvaël sitzt mit dem Spielschein in der Hand tot vor seinem noch laufenden TV-Gerät. Gleichzeitig mit dem Glück hat ihn der Schlag getroffen. Da der Unglücksrabe keine Angehörigen hat, würde die Lotteriegesellschaft den Gewinn behalten. Das soll so nicht sein, denken die Freunde – und hecken mit Henris Frau Nadèche einen raffinierten Plan aus, um selbst an das Geld zu kommen… (filmstarts.de) Die beiden Hauptdarsteller Didier Bourdon und Gérard Darmon, geben sich reichlich Mühe, den Film am Laufen zu halten, während Chantal Lauby subtilere Register zieht und ihre Figur als rationalen Ausgleich zu den beiden überambitionierten Männern gestaltet. Über eine sympathische Provinzposse kommt die Komödie allerdings nicht hinaus und kann auch dem Originalfilm nicht das Wasser reichen. (filmdienst.de) |
![]() |
Dienstag, 24.06.2025Der PfauDeutschland/Belgien 2023, Regie: Lutz Heinking jr., 105 min., FSK 12, Komödie, Darsteller: Tom Schilling, David Kross, Lavinia Wilson, Svenja Jung, Serkan Kaya, Annette Frier Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord und Lady Macintosh eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert... (filmstarts.de) Was macht eine Komödie aus? Sie spielt mit der Katastrophe und dem Chaos, mit Figuren, die aus dem Takt geraten und dabei unfreiwillig in einer möglichst exotischen Kulisse keinen Stein auf dem anderen lassen. Investmentbanker taugen insofern perfekt als Opfer eines mit Fallstricken übersäten Drehbuchs, wenn sie ihre Haltung angesichts veränderter Koordinaten überdenken müssen und dabei eine derangierte Figur machen. Insofern konnte Lutz Heineking jr. mit der Verfilmung der gleichnamigen Buchvorlage von Isabel Bogdan nicht viel falsch machen, zumal der Plot auch noch den speziellen Gegebenheiten eines Stücks von Agatha Christie folgt. (filmdienst.de) |