Archiv
![]() |
23.05.2017Willkommen bei den HartmannsDeutschland 2016, Regie: Simon Verhoeven, 116 min, FSK 12 „WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS“ ist eine Komödie über das aktuell wohl brisanteste Thema und mit Senta Berger und Heiner Lauterbach prominent besetzt. Michael Verhoeven wählt das Milieu einer großbürgerlichen Familie, die genau weiß, was sie sich zumuten will: einen Flüchtling, aber eben bitte nur einen einzelnen, mit Deutschkenntnissen, ohne verschleierte Ehefrau oder lärmende Kinder. Verhoeven setzt die Politikerparole „Ängste der Menschen ernstnehmen“ in Dialoge um und präsentiert mit viel Mut skurrrile und absurde Szenen für zwei eher unversöhnliche Lager: für die Anhänger und für die Feinde von Angela Merkels Parole. Reservierung nicht mehr möglich, Restkarten evtl. an der Abendkasse! |
![]() |
21.08.2018Wind River
USA, Kanada, Großbritannien 2017, Regie: Taylor Sheridan, 107 min, FSK ab 16 WIND RIVER wurde von Taylor Sheridan in einem Indianerreservat gedreht, 2017 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes gezeigt und als fulminantes Regiedebut gefeiert. Es geht um den Mord an einer jungen Frau, deren Leiche der Fährtenleser Cory Lambert (Jeremy Renner) auf der Jagd nach Pumas findet. Lambert wird an den ungeklärten Tod seiner eigenen Tochter erinnert und unterstützt die Ermittlungen der örtlichen Polizei. Die Bundespolizei schickt Jane Banner (Elizabeth Olsen) an den Tatort, die sich mit den Gegebenheiten nicht auskennt und zudem sehr unerfahren ist. Sie engagiert Lambert als Führer. Der schweigsame Ranger und die unerfahrene Agentin schließen sich zwangsläufig zu einem Team zusammen. "Der Film bringt erstaunlich viel Zeit damit zu, dem Zuschauer das Gefühl von Authentizität zu vermitteln. Dabei stehen oft mehr die persönlichen Schicksale im Vordergrund als der Fortgang der Kriminalgeschichte. Wer hauptsächlich auf Action aus ist, mag das als Nachteil empfinden. Aber mit faszinierenden Darstellern... und einem sensiblen Kameramann wie Ben Richardson lässt sich das machen."(filmdienst) |
![]() |
28.08.2018Wohne lieber ungewöhnlich
Frankreich, Belgien 2016, Regie: Gabriel Julien-Laferrière, 95 min, FSK ab 0 Mit viel Sinn, Humor und Verstand für die Fallstricke moderner Familienkonzepte erzählt WOHNE LIEBER UNGEWÖHNLICH von einer Patchworkfamilie aus Kinderperspektive. „WOHNE LIEBER UNGEWÖHNLICH beleuchtet ein weitverbreitetes Phänomen auf ebenso originelle wie humorvolle Weise. Der perfekte Film für die ganze (Patchwork-) Familie.“ (Cinema) |
![]() |
14.08.2018WunderUSA, Honkong 2017, Regie: Stephen Chbosky, 111 min, FSK ab 0 Das Filmdrama „Wunder“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Raquel Palacio. Auggie ist 10 Jahre alt und hat einen seltenen Gendefekt, der sein Gesicht sehr entstellt hat. Bisher wurde er von seiner Mutter (Julia Roberts) zuhause unterrichtet, trug am liebsten einen Astronautenhelm, soll aber jetzt eine reguläre Schulklasse in einer Privatschule besuchen. Auggie wird anfangs von fast allen gemieden, schließt aber bald Freundschaft mit Jack Will. Intelligent und humorvoll lernt er, sich selbst trotz seiner Narben zu akzeptieren und wird dadurch auch von anderen akzeptiert.
|