Archiv
![]() |
04.09.2018Der LiebesbaumDeutschland 2018, Regie: Hikmet Izgi, 76 min, FSK ab 0 Mit dem Spielfilm DER LIEBESBAUM kommt nach „No future war gestern“ wieder ein in Hannover gedrehter Film ins Kino. Regisseur Hikmet Izgi präsentiert damit eine kleine Hommage an die Stadt und Region, in der erlebt. Als Gast: Regisseur u. evtl. Schauspieler. Siehe auch: http://www.der-liebesbaum.de/ |
![]() |
22.11.2016Der Moment der WahrheitUSA 2016, Regie: James Vanderbilt, 125 Min., FSK ohne Beschränkung „Im Wahljahr 2004 strahlte das CBS-Fernsehen einen – wie sich hinterher herausstellte – unzulänglich verifizierten Beitrag über angebliche Machenschaften von George W. Bush zur Vermeidung seines Wehrdiensts während des Vietnam-Kriegs aus. Eine spannend inszenierte Scheindokumentation des Geschehens, die nicht zuletzt durch die Besetzung der Hauptrollen mit prominenten Stars (Cate Blanchett, Robert Redford) unverkennbare Züge der Manipulation trägt.“ (Filmdienst.de) |
|
Dienstag, 24.08.2021Mittwoch, 25.08.2021Der RauschDänemark 2020, Regie: Thomas Vinterberg, 117 min, FSK ab 12 Regisseur Thomas Vinterberg lässt Mads Mikkelsen In einer berührenden Tragikomödie als Martin auf der Suche nach Erfüllung und Lebensfreude zu berauschter Höchstform auflaufen. Früher war Martin Lehrer aus Leidenschaft – heute sind nicht nur die Schüler von seinem fehlenden Enthusiasmus gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen drei Freunden, die am selben Gymnasium unterrichten, geht es nicht viel besser. Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutieren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen, nach der ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig ist. Solch eine gewagte These muss überprüft werden. Die vier beschließen den Selbsttest zu machen und während der Arbeit einen konstanten Pegel zu halten. Soll nicht sogar Churchill den Zweiten Weltkrieg in einem Alkoholrausch gewonnen haben? Mit neuem Antrieb stürzen sie sich in ihr geheimes Experiment. Der Film nähert sich auf humoristische und – in den Augen mancher – skandalöse Weise einem ernsten Thema. Zahlreiche Preise und Dänemarks offizieller Kandidat im Oscar®-Rennen 2021.
|
![]() |
Der Staat gegen Fritz BauerDeutschland 2015, Regie: Lars Kraume Grimme-Preisträger Lars Kraume ('Die kommenden Tage') zeichnet mit diesem Film das kraftvolle und fesselnde Porträt eines mutigen Mannes und dessen Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit im Deutschland der 1950er Jahre, als sich alte Nazis wieder in Machtpositionen einrichteten. Unbeirrbar legte Bauer den Finger in die Wunde und schreckte dabei auch nicht vor unbequemen Fragen der Regierung Adenauer gegenüber zurück. |
Dienstag
|